Softmaker 24 startet nicht mehr

Allgemeine Fragen zu SoftMaker Office NX und 2024 für Linux. Für alles andere bitte die programmspezifischen Foren benutzen.
pandinus
Beiträge: 5
Registriert: 24.09.2005 21:19:37

Re: Softmaker 24 startet nicht mehr

Beitrag von pandinus »

Habe auch das Problem, das Softmaker abstürzt.

Bin auch mit Arch Linux unterwegs.
pandinus
Beiträge: 5
Registriert: 24.09.2005 21:19:37

Re: Softmaker 24 startet nicht mehr

Beitrag von pandinus »

Ich habe mal alles von Softmaker im System gelöscht und noch einmal installiert.

Nach der Abfrage des Produktschlüssels stürzt Softmaker ab.

EDIT:

Sobald man die Internetverbindung trennt, startet Softmaker ohne Probleme.

Wie schon berichtet.

https://forum.softmaker.de/viewtopic.ph ... 43#p151743
hawDo
Beiträge: 8
Registriert: 18.05.2023 06:25:28
Wohnort: Dortmund

Re: Softmaker 24 startet nicht mehr

Beitrag von hawDo »

Hat sich da jetzt schon mal was getan?
Ich würde SoftMaker nämlich gerne mal wieder nutzen können.
Arch Linux, Kernel 6.9.1, KDE Plasma 6.0.4 (Wayland)
pepecyb
Beiträge: 16
Registriert: 06.05.2020 19:48:33
Kontaktdaten:

Re: Softmaker 24 startet nicht mehr

Beitrag von pepecyb »

Hatte nach einer Support-Anfrage (es wird wohl am Problem gearbeitet) den Hinweis bekommen, dass es mit OpenSSL > 3.2.1 hakt.

Als Workaround gaben sie folgenden Ratschlag:
Einer der Kunden hat folgenden Workaround mitgeteilt: Herunterladen von OpenSSL Version 3.2.1, der letzten Version, die mit SoftMaker Office funktionierte, Kopieren des Inhalts in einen Ordner in /opt und Setzen des LD_LIBRARY_PATH auf diesen Ort, bevor eine SoftMaker Office-Anwendung gestartet wird.
Hat bei mir nicht auf Anhieb und auch nicht mit weiteren Versuchen geklappt. ich hoffe, es gibt bald ein Update, das auch mit neuern Versionen von OpenSSL (bei mir z.B. 3.3.0-1) wieder läuft.
betajoe
Beiträge: 12
Registriert: 02.09.2015 19:35:10
Kontaktdaten:

Re: Softmaker 24 startet nicht mehr

Beitrag von betajoe »

oje ;) werde ich sicher nicht machen, um ein gekauftes Office Programm nutzen zu können.
Gibt ja leider kein Flatpak oder?
Betriebssystem:
EndeavourOS (Archlinux)
RAM:
32 GB
CPU:
AMD Ryzen 9 5900X 12-Core Processor
GPU:
NVIDIA GeForce RTX 3060/PCIe/SSE2 12GB
satirebird
Beiträge: 1
Registriert: 14.05.2024 16:08:42

Re: Softmaker 24 startet nicht mehr

Beitrag von satirebird »

Man kann den Prozess auch vom Netzwerk abkoppeln. Dann starten bei mir beide Programme:

Code: Alles auswählen

unshare -r -n planmakernx
oder

Code: Alles auswählen

unshare -r -n textmakernx
horche2x
Beiträge: 1
Registriert: 12.06.2017 10:57:02

Re: Softmaker 24 startet nicht mehr

Beitrag von horche2x »

Habe bzw. hatte das Problem seit gestern, doch der Tipp von galvez_65 (https://aur.archlinux.org/packages/soft ... ice-nx-bin) hat bei mir sofort funktioniert:

1. openssl-3.2.1 besorgen
2. nach z. B. /opt/openssl321 kopieren
3. Dann in den 3 Dateien /usr/share/applications/*-nx*.desktop jeweils die Variable env... vor Excec setzen:

Exec=/usr/bin/textmakernx %F
Exec=env LD_LIBRARY_PATH=/opt/openssl321/usr/lib /usr/bin/textmakernx %F

Also keine systemweite Variable setzen.
Hat bei mir jedenfalls geholfen.
SuperTech
SoftMaker Team
SoftMaker Team
Beiträge: 3448
Registriert: 11.03.2020 17:30:08

Re: Softmaker 24 startet nicht mehr

Beitrag von SuperTech »

Ich danke Ihnen allen für Ihre Rückmeldungen. Ich habe diese auch weitergeleitet.
pepecyb
Beiträge: 16
Registriert: 06.05.2020 19:48:33
Kontaktdaten:

Re: Softmaker 24 startet nicht mehr

Beitrag von pepecyb »

Na, ich warte auf eine fehlerbereinigte Version. Muss ja irgendwann mal kommen.
martin-k
SoftMaker Team
SoftMaker Team
Beiträge: 6150
Registriert: 03.12.2003 14:32:06
Kontaktdaten:

Re: Softmaker 24 startet nicht mehr

Beitrag von martin-k »

Der Fehler liegt nicht bei uns, sondern in der Interaktion zwischen libcurl und OpenSSL. Aber wir programmieren eine Umgehung.
Martin Kotulla
SoftMaker Software GmbH
pepecyb
Beiträge: 16
Registriert: 06.05.2020 19:48:33
Kontaktdaten:

Re: Softmaker 24 startet nicht mehr

Beitrag von pepecyb »

pepecyb hat geschrieben: 14.05.2024 20:12:13 Na, ich warte auf eine fehlerbereinigte Version. Muss ja irgendwann mal kommen.
Na, ich warte auf eine angepasste Version. :wink:
thomas_do
Beiträge: 14
Registriert: 10.12.2015 09:27:03

Re: Softmaker 24 startet nicht mehr

Beitrag von thomas_do »

martin-k hat geschrieben: 14.05.2024 20:13:01 Der Fehler liegt nicht bei uns, sondern in der Interaktion zwischen libcurl und OpenSSL. Aber wir programmieren eine Umgehung.
So eine Aussage stimmt mich nicht fröhlich. Ich kann ein gekauftes Programm nicht mehr nutzen und erwarte schnelle Lösungen und keine Schuldzuweisungen.
martin-k
SoftMaker Team
SoftMaker Team
Beiträge: 6150
Registriert: 03.12.2003 14:32:06
Kontaktdaten:

Re: Softmaker 24 startet nicht mehr

Beitrag von martin-k »

thomas_do hat geschrieben: 15.05.2024 16:49:58
martin-k hat geschrieben: 14.05.2024 20:13:01 Der Fehler liegt nicht bei uns, sondern in der Interaktion zwischen libcurl und OpenSSL. Aber wir programmieren eine Umgehung.
So eine Aussage stimmt mich nicht fröhlich. Ich kann ein gekauftes Programm nicht mehr nutzen und erwarte schnelle Lösungen und keine Schuldzuweisungen.
Ich denke, die anderen Leser dieses Threads sind durchaus an einer Wasserstandsmeldung interessiert.
Martin Kotulla
SoftMaker Software GmbH
betajoe
Beiträge: 12
Registriert: 02.09.2015 19:35:10
Kontaktdaten:

Re: Softmaker 24 startet nicht mehr

Beitrag von betajoe »

martin-k hat geschrieben: 14.05.2024 20:13:01 Der Fehler liegt nicht bei uns, sondern in der Interaktion zwischen libcurl und OpenSSL. Aber wir programmieren eine Umgehung.
Vielen Dank für die Rückmeldung, wenn ich irgendetwas testen kann, bin ich gerne bereit.
Ich finde es verständlich, dass es bei einem Rolling Release wie Arch zu Problemen mit Bibliotheken kommen kann.
Betriebssystem:
EndeavourOS (Archlinux)
RAM:
32 GB
CPU:
AMD Ryzen 9 5900X 12-Core Processor
GPU:
NVIDIA GeForce RTX 3060/PCIe/SSE2 12GB
SuperTech
SoftMaker Team
SoftMaker Team
Beiträge: 3448
Registriert: 11.03.2020 17:30:08

Re: Softmaker 24 startet nicht mehr

Beitrag von SuperTech »

Wir danken Ihnen für Ihre Zeit und Geduld. Wir werden Sie hier sofort auf den neuesten Stand bringen, sobald wir Informationen dazu erhalten.
Antworten

Zurück zu „SoftMaker Office NX und 2024 für Linux (allgemein)“