Kapitelumbruch

Antworten
WiN@07
Beiträge: 51
Registriert: 13.12.2012 07:33:27
Kontaktdaten:

Kapitelumbruch

Beitrag von WiN@07 »

Ich möchte 2 Seiten quer ausdrucken.
Kapitelumbruch gemacht.
Allerdings ist eine Seite vor und eine Seite nach den beiden Querseiten jeweils eine Querseite eingeschoben worden.
Lösche ich die Leerseiten, ist der Umbruch weg.

Wie kann ich denn den Umbruch nur auf eine Querseite begrenzen ?
FFF
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 2360
Registriert: 11.06.2013 22:30:18

Re: Kapitelumbruch

Beitrag von FFF »

Kapitel.gif
Kapitel.gif (1.26 MiB) 830 mal betrachtet
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 7
SM 2024NX Nightly, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
WiN@07
Beiträge: 51
Registriert: 13.12.2012 07:33:27
Kontaktdaten:

Re: Kapitelumbruch

Beitrag von WiN@07 »

ICh habe also einen erzwungenen Seitenumbruch noch rein gewurschtelt.
OK, versuche es ohne

Kannst du mir noch beim der Nummerierung von Überschriften helfen ?
So ein Mini-Video ist echt genial.
FFF
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 2360
Registriert: 11.06.2013 22:30:18

Re: Kapitelumbruch

Beitrag von FFF »

Hol Dir www.screentogif.com, wie in meiner Signatur. Gratis, simpel, und elend praktisch, um was zu zeigen - und vor allem, vergleichsweise winzige Dateien zum Hochladen.

Über Deine Nummerierung weiß ich erstmal nix. Du verrätst ja nichts...
Hast Du das Buch mit TM geschrieben, wenn ja, arbeitest Du mit Dokumentvorlagen oder nur Absatzvorlagen, oder gar, horribile dictu, nur "harten" Formatierungen, was für eine Struktur, hast Du eine Gliederung eingebaut etc. etc.?
Mache eine Kopie vom Dokument, dampfe es auf zwei Seiten ein, ein zwei Überschriften/-ebenen - wenn das die gleichen Probleme zeigt, lad's hoch.

Generell: Lies Dich mal ins Handbuch ein - entgegen fast allen Programmen, die ich kenne, kann man die von SM tatsächlich "lesen" und verstehen.
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 7
SM 2024NX Nightly, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
Antworten

Zurück zu „TextMaker 2021 für Windows“